Skip to main content

Über uns

Die individuelle Betreuung junger und ambitionierter Sportler durch massgeschneiderte Gesamtkonzepte in den Bereichen Marketing, Sponsoring und Kommunikation ist unsere Mission.

Vorstand

Nils von Allmen

Organisation / Entwicklung Donatorenclub «TALENTA» & Athletenmanagement

Nils ist Architekt und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Konzepte, Organisation und Finanzen. Während Jahren hat er sich in Sport- und Jugendvereinen engagiert. Er ist überzeugt, dass Teamgeist auch in der Unterstützung von Sporttalenten von grösstem Wert ist. Diese Überzeugung hat ihn und Beni Knecht motiviert, ein starkes Netzwerk von Gleichgesinnten aufzubauen, die ihre Vision teilen. Als strategischer Denker ist Nils stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um unsere Projekte zu finanzieren und weiterzuentwickeln. Er setzt sich dafür ein, junge Talente zu unterstützen und ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zur Verfügung zu stellen, damit sie sich vollkommen auf ihre sportliche Entwicklung konzentrieren können. Neben seiner beruflichen Tätigkeit betreibt Nils begeistert Sport und ist am liebsten in der Natur unterwegs.

Irina Gerber

Medien, Kommunikation, Eventmoderation & Athletenmanagement
www.irinagerber.com

Irina arbeitet seit fünf Jahren im Journalismus, zuerst als Moderatorin und letztlich als Sportredakteurin beim SRF. Nebenbei startete sie einen Sportpodcast “Gspür dr Puls”, wo sie mit Sportlerinnen und Sportler über ihre Karrieren und das Leben im Sport sprach und ist selbstständig als Eventmoderatorin unterwegs. Kommunikation verbunden mit dem Sport ist ihre Leidenschaft und genau das möchte sie weitergeben. Durch ihre Tätigkeit auf der Medienseite weiss Irina genau, was es heisst, die richtigen Worte zu finden. Und auf der anderen Seite, wie man sich am besten vermarktet. Authentizität und Bodenständigkeit ist für Irina das A und O und aus diesem Grund steht sie voll und ganz zu den Werten von managementpool.ch.

«Mit managementpool.ch stehen wir für unsere Sportlerinnen und Sportler und unterstützen sie auf ihrem Weg zu Bestleistungen.»

Beni Knecht

Athletenmanagement & Aus- und Weiterbildung

Der ausgebildete Betriebswirtschafter verfügt über grosse Erfahrung in den Bereichen Führung, Organisation, Marketing und Kommunikation. Seit über fünfzehn Jahren unterstützt Beni nebenberuflich und ehrenamtlich verschiedene Sportlerinnen und Sportler in den Bereichen Marketing, Sponsoring und Medien. Seine Leidenschaft für den Sport ist seit seiner Jugend ausgeprägt. Skifahren, Biken und Jogging dienen ihm als Ausgleich. Mit viel Herzblut und Engagement setzt er sein Wissen, sein Netzwerk und seine Erfahrung zu Gunsten von jungen, talentierten und ambitionierten Sportlerinnen und Sportlern ein. Da seine hauptberuflichen Tätigkeiten im Moment klare Limiten in diesem Bereich setzen, hat er sich entschieden gemeinsam mit seinem Freund Nils von Allmen das Netzwerk managementpool.ch ins Leben zu rufen. Beni wird nun sein Wissen, seine langjährige Erfahrung und die wichtigen Werte seiner Arbeit an die im Athletenmanagement tätigen Netzwerkpartner weitergeben können und somit sicherstellen, dass ein grösserer Pool an jungen Leuten von der Unterstützung profitieren können.

«Ich bin sehr froh und zufrieden, dass wir in kurzer Zeit ein solch kompetentes Team zusammenstellen konnten. Gemeinsam werden wir in der Schweiz neue Akzente in der umfassenden Sportler/innen-Betreuung setzen.»

Nando von Allmen

Finanzen & Athletenmanagement

Nando war fast 30 Jahre in den Bereichen Eventmanagement (Sport und Kultur) und Kommunikation tätig und führte über 20 Jahre lang seine eigene Agentur. Seit 2002 ist er zudem als Geschäftsführer der Interlaken Classics tätig, die er bis heute erfolgreich mitgestaltet. Die Förderung von jungen Talenten wie auch sein grosses Engagement zugunsten der Gemeinschaft zog sich wie ein roter Faden durch seine berufliche Tätigkeit. Seit 2019 arbeitet er im Sozialunternehmen SEEBURG und ist für das gesamte Spektrum der Kommunikationsmassnahmen, von klassischer Werbung über Öffentlichkeitsarbeit und Eventorganisation bis hin zur strategischen Nutzung aller digitalen Kanäle, verantwortlich.

Stefan Abplanalp

Sport & Scouting

Stefan Abplanalp ist ein renommierter Trainer aus dem Berner Oberland, der über zwei Jahrzehnte hinweg Spitzenathletinnen im Ski-Weltcup betreute und zu grossen Erfolgen führte. Von 2004 bis 2012 arbeitete er als Speed-Trainer des Schweizer Frauenteams. Darauf folgten Stationen in Norwegen, im US-Ski-Team um Seriensiegerin Lindsey Vonn, Julia Mancuso und Superstar Mikaela Shiffrin. Danach coachte Abplanalp unter anderem die Doppelweltmeisterin Ilka Stuhec aus Slowenien. Zuletzt führte er Breezy Johnson aus den USA als Privattrainer zum WM-Doppelgold in Saalbach. Als SRF Ski-Experte teilt Stefan Abplanalp seine Erfahrung, Fachkompetenz und Begeisterung für den Skirennsport mit dem Schweizer Publikum. Stefan Abplanalp ist bekannt für seine Leidenschaft und sein Engagement im Skisport, sowohl als Trainer als auch als Experte.

«Um Athletinnen und Athleten weiterzuentwickeln, braucht es die bestmöglichen Voraussetzungen. Mit managementpool.ch schaffen wir diese.»

Expertenteam

Monika Dumermuth

Skirennsport Scouting

Monika verfügt über eine grosse Erfahrung im Bereich Skirennsport, da sie selber über 100 Worldcup Rennen bestritten hat. Um im Skirennsport erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als nur Leidenschaft. Obwohl es oft als Einzelsport betrachtet wird, spielt das Team eine entscheidende Rolle. Trainer, Betreuer, Teamkollegen und persönliches Umfeld sind essenziell für den Erfolg. Sie bieten Unterstützung, Motivation und wertvolle Ratschläge. Der Zusammenhalt und das gemeinsame Streben nach Exzellenz die über den Sport hinausgeht. Mit viel Leidenschaft und Engagement unterstütz und begleitet Monika seit ihrem Kariere Ende junge Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zum Erfolg.

Für Monika ist Skirennsport mehr als nur ein Sport; es ist eine Lebensphilosophie. Es lehrt Disziplin, Ausdauer und den Willen, immer weiter zu machen, unabhängig von den Hindernissen. Es bietet eine einzigartige Verbindung zur Natur und die Möglichkeit, die Grenzen des eigenen Könnens immer wieder aufs Neue zu testen.

Stephan Mooser

Skirennsport Scouting

Stephan arbeitet seit über 20 Jahren im Bereich Skirennservice. Service-Techniker sind oft die unsichtbaren Helden des Skirennsports. Ihre Arbeit beginnt lange vor dem Wettkampftag und endet erst nach dem letzten Lauf. Sie reisen mit den Athleten zu den Wettkämpfen, analysieren die Wetter- und Schneebedingungen und passen die Skier entsprechend an. Während des Rennens stehen sie den Athleten zur Seite, um bei Bedarf schnelle Anpassungen vorzunehmen. Stephan konnte in seiner Karriere als Service Techniker diverse grosse Erfolge feiern. Unteranderem eine Medaille 2006 an den Olympischen Winterspiele in Turin. Mit seiner Erfahrung und seinem zwischenmenschlichen Gespür für die Athletinnen und Athleten, ist er in vielen Fragen ein verlässlicher Partner und Wegbegleiter.

Petra Mannartz

Athletenmanagement

Petra arbeitet leidenschaftlich und engagiert mit Menschen aus allen Lebensbereichen zusammen. Sie beratet und begleitet sie auf ihrem individuellen Weg. Es ist ihr ein grosses Anliegen, ihre Erfahrungen weiterzugeben und in allen Belangen Unterstützung zu bieten.

Besonders am Herzen liegt ihr die Förderung und Unterstützung junger Sportlerinnen und Sportler. Petra setzt sich dafür ein, die persönlichen Bedürfnisse dieser ambitionierten Athleten zu verstehen und massgeschneiderte Unterstützung anzubieten, damit sie ihre Träume verwirklichen können. Sie ist überzeugt, dass Werte wie Vertrauen, Respekt, Offenheit und Zuverlässigkeit die Grundlage für erfolgreiche Beziehungen bilden. Diese Prinzipien prägen nicht nur ihre Arbeit, sondern spiegeln sich auch in den Werten von managementpool.ch wider.

Anja Mannartz

Athletenmanagement

Anja bringt umfassende Erfahrung in Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und strategischem Management mit. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem betriebswirtschaftlichen Studium übernahm sie Führungsverantwortung bei der BIOforte GmbH. Zuverlässigkeit, Kommunikation und ein lösungsorientierter Ansatz prägen ihre Arbeit. Ihre empathische und authentische Art sowie ihr Gespür für zwischenmenschliche Dynamiken helfen ihr, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und Sportlerinnen und Sportler gezielt zu unterstützen. Bei managementpool.ch stehen Werte wie Vertrauen, Professionalität und Fairness an oberster Stelle. Wir setzen auf Kompetenz und Engagement – ohne Kompromisse. Genau deshalb bin ich stolz, Teil dieses Netzwerks zu sein.

Matthias Glarner / Roli Fuchs

S4Sports Pro (Athletik) / Schwingen Scouting
www.s4sports.ch

Mätthel Glarner und Roli Fuchs blicken auf eine beeindruckende gemeinsame 18-jährige Coach-Athlet-Historie zurück. Durch diese Zusammenarbeit haben sie nicht nur das Vertrauen zahlreicher Sportlerinnen und Sportler gewonnen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Athleten entwickelt. Heute kombinieren sie ihre fast 50-jährige Coaching-Erfahrung, gepaart mit Leidenschaft und Fachwissen, um Athletinnen und Athleten aus verschiedensten Disziplinen zu betreuen.

Ihr Spektrum reicht von vielversprechenden Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Leistungsträgern. Dabei liegt ihr Fokus auf der individuellen Förderung und der langfristigen Entwicklung. Ihre wahre Leidenschaft ist die tägliche Arbeit mit engagierten Menschen, die ihre Ziele mit Hingabe verfolgen. Es sind genau diese Athleten, die große Träume hegen, ihr volles Potenzial ausschöpfen möchten und bereit sind, den nötigen Einsatz und die erforderliche Disziplin zu zeigen, um ihre Ziele zu erreichen.

Urs Nufer

Grafik K3 AG – www.k-drei.ch

Das Grafikbüro ist seit über 30 Jahren am Markt. Mit Dynamik, Esprit und Begeisterung. Das aufgebaute Netzwerk in Grafik, Bild, Text, Web und Druck sowie vielfältige Referenzen sprechen für Seriosität und Kompetenz. Vor 10 Jahren wurde seine Geschäftstätigkeit mit einer Stickerei, Textildruck, Work- und Sportswear erweitert. Die Kunden können somit vom jahrelangen Knowhow in der Textilveredelung, Bekleidung, Grafik und Design profitieren.

«Über viele Jahre durfte ich diverse Sportler beraten und unterstützen. Ich freue mich auf weitere interessante Projekte mit managementpool.ch.»

Michael Bühler

Verlag Schlaefli & Maurer AG, Webdesign www.anzeigerinterlaken.ch

Michael hat mit seinem Team über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Webdesign und betreut mittlerweile über 100 Kunden. Seit mehreren Jahren arbeitet er mit Beni Knecht und Urs Nufer zusammen und unterstützt so die jungen Sportlerinnen und Sportler. Als ehemaliger Eishockeyspieler bleibt er dem Thema Sport auf diese Art und Weise verbunden und erledigt seine Arbeiten für die jungen Sportlerinnen und Sportler im Bereich Web mit grosser Freude und grossem Engagement.

Kaspar Knecht

Social Media

Kaspar hat schon von klein auf mitbekommen, wie sein Vater Beni die Sportlerinnen und Sportler unterstützte. Durch die vielen Erlebnisse mit verschiedenen Athletinnen und Athleten war für Kaspar klar: Wenn er seinen Vater einmal unterstützen kann, will er dies auch tun. Als Ausgleich zu seinem Job entdeckte Kaspar das Fotografieren für sich. Da er sowieso viel draussen unterwegs ist – sei es mit Hund und Partnerin oder mit Freunden – kann er seine beiden Hobbys gut kombinieren. Durch das Fotografieren und die anschliessende Bearbeitung der Bilder sammelte er auch Erfahrungen im Bereich Social Media. Daher war für ihn klar: Wenn er etwas zu managementpool.ch beitragen kann, dann im Bereich Social Media.

«Ich kann mich kaum noch daran erinnern, wie es war, als mein Vater noch keine Sportler betreute, da ich mit diesem Umfeld aufgewachsen bin. Ich fand es immer spannend, wenn die Sportlerinnen und Sportler bei uns zu Hause waren, und ich bewunderte, was mein Vater alles für sie tat. Als mein Vater mir von der Idee managementpool.ch erzählte, habe ich ihm sofort meine Unterstützung zugesagt.»

Claudia Zumstein-Schuler

Recht & Compliance

Claudia stammt aus dem Kanton Uri – dem Land der engen Täler und steilen Pisten. Sie bildete sich zur Notarin und Rechtsanwältin aus und nahm während dieser Ausbildung regelmässig an alpinen Skirennen der FISU (Fédération Internationale du Ski Universitaire) teil. Sie ist auch die Olympionikin im Team von managementpool.ch: Als Trainerin der Brasilianischen Mannschaft (Alpin-Ski) nahm Claudia an den olympischen Winterspielen 1992 in Albertville teil. Nebenbei bildete sie sich auch zur Schneesportlehrerin aus. Hauptsächlich als Notarin tätig, betreut Claudia Klienten bei der Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen, in der Nachfolgeplanung oder in persönlichen Angelegenheiten. Sport ist ein fester Bestandteil in Claudias Alltag: Skifahren und Golf betreibt sie ebenso leidenschaftlich wie Pilates.

Jörg Zumstein

Recht & Compliance

«Zumi» ist seit 30 Jahren als Rechtsanwalt tätig. Er berät Klienten in vertragsrechtlichen Fragen und vertritt sie bei Bedarf auch vor Behörden und Gerichten. Sein breites Interesse am Sport darf er auch beruflich ausleben: Die Unterstützung von Sportlerinnen und Sportlern in der Vertragsgestaltung oder in verbandsrechtlichen Angelegenheiten ist ihm ebenso ein Anliegen wie die rechtliche Unterstützung von Organisationen, die für grosse Sportanlässe verantwortlich sind. Jörg führte einige Jahre als Präsident eine der grössten Nachwuchsorganisationen im Schweizer Eishockey. Von 2004 bis 2012 durfte er als Präsident die Entwicklung des Golf Clubs Aaretal mitprägen. Heute ist er als Rechtsberater für die Swiss PGA tätig, den Verband der Golf Professionals in der Schweiz. Schneesport, Golf, Eishockey, Segeln oder Radsport begeistern ihn auch in der Freizeit.

«Bist Du bereit, immer Dein Bestes zu geben? Go hard – or go home.»